Posts

Es werden Posts vom Juni, 2022 angezeigt.

Tour 16 - Hexenjagd in Königshütte

Bild
  Länge 8 km Schwierigkeit Sehr leicht Art Hin und zurück Stempel 3 Nr. 40,41,42 Mitten im Sommer (08.07.2018) braucht man Wasser! Also eine kleine Tour, leicht zu holende Stempel, ein Wasserfall und ein Stausee. Und hinterher noch eine kulinarische Belohnung. Das war Tour Nr.16 in Kurzform. Ausgangspunkt ist Königshütte. Der erste Stempel, Nr.40 Königshütter Wasserfall, ist dabei nur ein paar Meter der Straße entfernt. Ihr könnt links neben dem Wasserfall einem Weg folgen, der die paar Meter nach oben zum Wasserfall führt. Dort ist auch der Stempelkasten. Für Teil 2 der Wanderung könnt ihr den Wanderparkplatz in der Ortsmitte von Königshütte nutzen. Ab hier braucht ihr nur dem Hexenstieg folgen. Nach einem kurzen Aufstieg seid ihr auch schon an der Ruine Königsburg Stempel Nr.41 und habt diesen Ausblick auf Königshütte. Von dort sind es knapp 3 km bis zur Staumauer des ...

Tour 15 - Das Bodetal

Bild
  Länge 20 km Schwierigkeit Schwer Art Rundkurs Stempel 6 Nr. 67,68,69,70,72,178 Am 09.06.2018, also exakt heute vor 4 Jahren (also vom Tag gesehen, wo ich das hier schreibe), ging es zu einer der spektakulärsten Wanderungen. In das Bodetal, den Grand Canyon des Harz! Ausgangspunkt ist Thale. Am besten ihr parkt auf dem Großparkplatz hinter dem Hüttenmuseum. Auf Google Maps ließ sich die Strecke nicht gut darstellen, deshalb hier den Ausschnitt aus der Wanderkarte Ihr könnt natürlich die Seilbahn nehmen um zum Hexentanzplatz zu kommen oder ihr macht es wie ich, ihr geht diesen Zick-Zack Serpentinenweg der zum Hexentanzplatz hochführt. Geht zwar recht steil bergauf, ist aber durchaus machbar. Und ihr spart euch das Geld für die Seilbahn. Von oben habt ihr schon einen wunderbaren Ausblick auf die Rosstrappe auf der gegenüberliegenden Seite des Tals Und natürlich auch a...

Tour 14 - Wanderkönig!

Bild
Länge 15 km Schwierigkeit Mittel Art 1 Rundkurs + Stop&Go Stempel 5 Nr. 127,129,137,138,145 Am 27.04.2018 ging es weiter. Der erste royale Zwischenstopp, der 50.Stempel und damit der Titel Wanderkönig. Wieder eine zweigeteilte Tour, wobei die zweite nur ein sehr kleiner spontaner Anhang war um den 50. Stempel zu holen. Der erste Teil war so geplant. Vom Parkplatz am Polsterberger Hubhaus wandert ihr auf der gegenüberliegenden Seite über den Tränkeberg Richtung Schmidts-Denkmal. Eine relativ unspektakuläre Stempelstelle. Mal wieder ein Gedenkstein im Wald. Nr.145 Von dort war es wieder ein Festival der guten Auschilderung im Harz. Zu den fehlenden Schildern kamen noch zahlreiche „Wege“, die keine Wege sind. Die Harvester-Schneisen zur Baumrodung sehen manchmal so aus wie reguläre Wege, sind sie aber nicht. Sie enden meist irgendwo im Wald. Weitere Wege, die nicht zielfü...