Tour 35 - Dark
Länge |
15 km |
Schwierigkeit |
Mittel |
Art |
Stop&Go |
Stempel |
6 |
Nr. |
101,151,159,162,166,192 |
05.07.2020 Der Sonntag nach dem Aufstieg. Das Wetter war
deutlich besser, als am Mittwoch (Tour 34) Zeit mal wieder in den Südharz zu
fahren.
Angefangen habe ich mit dem Stöberhai.
Vom Parkplatz einfach dem Baudensteig Richtung Bahnhof Stöberhai folgen. Am Bahnhof befindet sich übrigens einer der Stempel, die für das Baudensteig-Heft nötig sind. Ich habe ihn auf dem Rückweg geholt, das angeschlossene Restaurant im Bahnhof war leider nicht geöffnet, an einem Sonntag im Juli….
Vom Bahnhof geht es dann mit einer guten Steigung hoch zum ehemaligen Horchposten auf dem Stöberhai.
Schöne Aussicht zum Brocken (wenn die Sicht es zulässt) und
Teil des Grenz-Heftes!
Den Weg wieder zurück zum Auto, insgesamt gute 7 km zum Anfang des Tages und weiter nach Wieda.
Ihr seht es, der Weg zur Kreuztalsklippe ist nicht so weit, die Aussicht ist dafür aber recht schön.
Weiter nach Neuhof bei Bad Sachsa um 2 relativ einfache Stempel zu holen.
Zuerst Nr.192 Historischer Gipsbrennofen. Auch hier ist der Weg eher überschaubar.
Aber die Anlage drumherum sind sehr freundlich, genau wie ein Jugendlicher der mir zum Aufstieg gratulierte, weil ich ein Eintracht Braunschweig T-Shirt anhatte.
Am anderen Ende von Neuhof dann wieder geparkt und den kurzen Weg zur Sachsensteinhütte hoch.
Es geht leicht bergauf, aber wirklich im Rahmen. Die Nr.166 gehört auch in das Grenz-Heft!
Die letzten beiden Stempel habe ich dann in Scharzfels geholt. Am Ortsrand geparkt und hoch zur Ruine!
Es geht ganz schön bergauf zur Ruine, aber dafür ist der Weg nicht allzu lang. Oben erwartet euch dann nicht nur eine nette Ruine, sondern auch ein Imbiss, der in meinem Fall sogar geöffnet hatte, also Take-away mit Abstand usw. Ihr erinnert euch an die Beschränkungen. Stempel Nr.151 gehört auch in das Baudensteig-Heft!
Jetzt kommt der Teil mit der Netflix-Serie Dark, welche
übrigens eine der besten Serien ist, die es überhaupt gibt, also meiner Meinung
nach. Von der Ruine führt der Weg „Gelbes Dreieck“ direkt zur Einhorn-Höhle,
einer Tropfsteinhöhle und Drehort für die „Windener Höhlen“ in der Serie.
Stempel Nr.101 und Teil des Baudensteig- und Goethe-Heftes!
Ein Besuch war zu diesem Zeitpunkt nur mit Reservierung und
begrenzten Gruppengrößen möglich.
Von dort bin ich dann auf direktem Wege zurück zum Auto.
Eine relativ entspannte Tour für 6 Stempel.
135 im Sack
87 to go
Bei der nächsten Tour geht es erneut auf den Brocken.
Brock´n´Roll II
Kommentare
Kommentar veröffentlichen